OUM 22322EINBAUBACKOFENGebrauchsanleitung
Überdruck entstehen, der den Behälter zum Platzen bringt.• Achten Sie darauf, dass sich keine brennbaren Gegenstände In der Nähe des Gerätes befinde
Sie Verpackungsmaterialien von Kindern fern. Entsorgen Sie bitte alle Verpackungsteile umweltgerecht.Sicherheit beim Umgang mit ElektrizitätDefekte E
^ InstallationDas Gerät muss von einer Fachkraft gemäß gültigen Bestimmungen installiert werden. Andernfalls erlischt die Garantie. Der Hersteller ha
Befindet sich unter dem Backofen eine Schubiade, muss zwischen Backofen und Schubiade ein Trennboden eingesetzt werden. Tragen Sie das Gerät grundsätz
in Übereinstimmung mit sämtii- chen zutreffenden Vorschriften zur Gas- und Eiektroinstaiiation erfoi- gen.Elektrischer AnschlussSchiießen Sie das Gerä
den Abschnitt „Technische Daten“. Lassen Sie die Erdung in jedem Faii von einem quaiifizierten Eiektriker vornehmen oder überprüfen. Der Herstei- ier
Schluss; befestigen Sie es mit der an der Kabelklemmkomponente integrierten Schraube am Hauptgerät. 4. Schließen Sie die Kabel gemäß Abbildung an.sch
Bei Geräten mit Lüfter123456 78.RotSchwarzWeißBlauGrünKabel vom Kochfeld Verbindung des Erdungskabels (grün/gelb)Eingänge des Ofenkabels (Anschluss)S
sicheren Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.Die Verpackung des Gerätes besteht aus wiederverwertbaren Materialien. Entsorgen Sie diese vorsc
Q VorbereitungenTipps zum EnergiesparenMit den folgenden Hinweisen nutzenSie Ihr Gerät umweltbewusst undenergiesparend:• Verwenden Sie am besten dunk
HINWEISBei der Ausführung von Einstellungen blinken die entsprechenden Symbole in der Anzeige.Drücken Sie nach dem ersten Einschalten des Ofens zum
1. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.2. Geräteoberflächen mit einem feuchten Tuch oder Schwamm abwischen und mit einem Tuch trocknen.E
^ Bedienung KochfeldAllgemeine Hinweise zum KochenAGEFAHRFeuergefahr durch überhitzte Öle und Fette!Öle und Fette nicht unbeaufsichtigt erhitzen.Auf
Verwenden Sie ausschließlich Kochgeschirr mit entsprechend bearbeitetem Boden. Scharfe Kanten verursachen Kratzer auf der Oberfläche.Benutzen Sie kei
Glaskeramik-Kochzonen einschaltenDie Glaskeramik-Kochzonen werden nnit den Kochzonentasten bedient. Stellen Sie den jeweiligen Kochzonenregler auf d
^ Bedienung BackofenAllgemeine Hinweise zum Backen, Braten und Grillen * •GEFAHR,Verbrühungsgefahr durch heißen Dampf!Öffnen Sie die Gerätetür im
mHINWEISFeuergefahr durch ungeeignetes Grillgut!Nur für die intensive Grillhitze geeignetes Grillgut verwenden. Grillgut nicht zu weit nach hinten in
Ober- und Unterhitze werden eingesetzt. Das Gargut wird gleichzeitig von oben und unten erhitzt. Diese Betriebsart eignet sich beispielsweise für Ku
Grill+Fan (Grill + Umluft)VS/ADer Ghileffekt ist nicht sostark wie bei Flächengrill• Kleine oder nnittelgro- ße Portionen in der richtigen Einschubpo
3. Drücken Sie zum Einstellen des Garzeitendes die Programmtaste (1) und aktivieren das Garzeitsymbol (3).4. Stellen Sie das Garzeitende mit den Tas
Bitte lesen Sie zuerst diese Anleitung.Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,Wir möchten, dass Sie mit der Leistung Ihres neuen Gerätes, das in mod
7. Schalten Sie den Ofen mit dem Temperaturknopf und Funktionswähler ab.TastensperreTastensperre einschaltenMit der Tastensperre können Sie die uner
12345678910 11ProgrammtasteGarzeitGarendeAlarmMinus-TastePlus-TasteBildschirmhelligkeitseinstellungenAlarmlautstärkeAktuelle ZeitTastensperreEinstellt
Backen und Braten5Wichtig^ A Einschubebene 1 ist die untersteEbene im Backofen.GerichtLeistungsstufeEinschubposition Temperatur (°C) Gardauer (ca.- A
Wenn vorgeheizt werden muss, lassenSie den Ofen zu Beginn vorheizen, bisdie Temperaturleuchte erlischt.Tipps zum Kuchenbacken• Falls Gebäck zu trocke
2. Wählen Sie dann die gewünschte Ghlltemperatur.3. Heizen Sie den Grill bei Bedarf etwa 5 Minuten vor.» Die Temperaturleuchte schaltet sich ein.Gri
Q Pflege und WartungAllgemeine HinweiseDurch regelmäßiges Reinigen verlängern Sie die Lebenserwartung Ihres Gerätes und beugen Fehlfunktionen vor.GEF
Schwamm auf und warten ab, bis das Mittel richtig in den Schmutz eingezogen ist. Anschließend wischen Sie die Glaskeramik des Kochfeldes mit einem fe
3.4.Öffnen Sie die Ofentür zur Häifte. Nehmen Sie die Ofentür heraus, indem Sie sie etwas anheben und von den Scharnieren rechts und iinks iösen.HINWE
^ ProblemlösungAus dem Ofen tritt im Betrieb Dampf aus.Während des Betriebs ist ein Dampfaustritt normal. Dies ist kein Fehler.Beim Kochen biiden sich
Inhaltsverzeichnis^ Allgemeine Informationen 4Geräteübersicht...4Technische Daten...
Parino: 285,4414.80 Rev; AA/18.02.2012
Q Allgemeine InformationenGeräteübersichtEinzelkochplatte Erweiterte Kochplatte Montageklemme4 Restwärmeanzeige5 Doppelkochplatte6 Getempertes Glas
c □ BBS^BBICQ ÖIf^-1m1 2 31 Einzelkochplatte Hinten links2 Doppelkochplatte Vorne links3 Funktionsknopf4 Digitaltimer5 TemperaturknopfTechnisch
BACKOFEN/GRILLAußenabmessungen (Höhe/Breite/Tiefe) 595 mm/594 mm/567 mmEinbaumaße (Höhe/Breite/Tiefe) **590 oder 600 mm/560 mm/Minimum 550 mmHauptofen
Tiefes Backblech/TropfschaleFür Gebäck, große Braten, Gerichte mit viei Fiüssigkeit und zum Fettauf- fangen beim Griiien.Geräte ohne Teieskopauszug Be
^ Wichtige SicherheitshinweiseIn diesenn Abschnitt finden Sie wichtige Sicherheitshinweise, die dazu beitragen, dass es nicht zu Verletzungen und Sa
Comentarios a estos manuales